Pferdepension

Konzeptumstellung: Nun ist eine noch indiviuellere Haltung möglich!

Du suchst eine Reitanlage, auf der du wirklich mitgestalten kannst? Wo Gemeinschaft zählt, aber auch Raum für individuelle Lösungen bleibt? Dann bist du bei uns richtig!

Unsere Reitanlage geht neue Wege: Ab sofort kann der Pferdebesitzer mitbestimmen und Heu, Einstreu und Weidemanagement selbst organisieren - mit viel Freiheit und Eigenverantwortung.

Was wir bieten: Gruppenhaltung mit Konzept

  • 3 Gruppen mit 4-5 Pferde pro Gruppe

  • große Flächen pro Gruppe

  • jede Gruppe hat eine angrenzende Wiesenfläche zur Verfügung

  • Trennung von Wallachen und Stuten

Gestaltungsfreiheit für jede Gruppe

  • Entscheidung über Heuqualität, Fütterungssysteme, Netzgrößen, Wiesenzeiten und Flächennutzung

  • Jede Gruppe kann ihr eigenes Haltungskonzept umsetzen

  • Viel Platz für kreative Ideen und individuelle Bedürfnisse

Das Prinzip:

Gemeinsam statt allein. Ob Planung, Einkauf oder tägliche Abläufe - jede Gruppe organisiert sich selbst. Gleichzeitig ist uns Zusammenhalt und offenes Miteinander auf der ganzen Anlage besonders wichtig. Wir glauben an einen Stallalltag, der durch Unterstützung, Rücksichtsnahme und Eigeninitiative geprägt ist.

Top Trainingsmöglichkeiten - exklusiv, großzügig, ruhig. Unsere Anlage vereint Haltung und Training auf hohem Niveau

  • 20x60 m Reithalle

  • 30x60 m Reitplatz

  • Direkter Zugang zu weitläufigem Ausreitgelände - ohne Straßen, ohne Anhänger

  • Ruhe und Exklusivität - wenig Einsteller auf großer Fläche = viel Platz und Qualität für jeden

Für wen eignet sich unser Konzept?

Für Pferdehalter, die ...

  • eigenverantwortlich arbeiten möchten

  • Wert auf Mitgestaltung und Flexibilität legen

  • pferdegerechte Haltung leben wollen

  • Trainingsqualität und Platz schätzen

  • echtes Gemeinschaftgefühl leben und Kommunikation schätzen

Organisation der Stalldienste:

Die Mistdienste organisieren die Gruppen eigenständig und der Rein- und Rausbringservice wird fair und in überschaubaren Diensten auf alle Pferde aufgeteilt. Eine Abgabe von Mistdiensten ist gegen eine Kostenübernahme unter der Woche möglich.

Darüber hinaus hast du die Möglichkeit an Unterricht, Kursen oder anderen Veranstaltungen verschiedenster Trainer teilzunehmen, die regelmäßig stattfinden und sich rund um die Gesunderhaltung des Pferdes drehen. Meine Schwerpunkte als Trainerin liegen im tensegralen Training (Faszienarbeit) ebenso wie in der Boden- und Freiarbeit und der Jungpferdeausbildung. Auch ein Beritt oder Teilberitt ist möglich. Weitere Infos findest du auch unter

Bist du Trainer/Trainerin, teilst eine ähnliche Philosophie und suchst noch einen Ort zum Arbeiten (Beritt, Kurse, Unterricht etc.) und/oder leben? Dann fühl dich herzlich eingeladen, dir die Anlage anzuschauen. Lasst uns wegkommen von der Einzelkämpfermentalität. Gemeinsam lebt und arbeitet es sich schöner.

  • familiäre Atmosphäre

  • kleine Stallgemeinschaft

  • Große Außen- und Paddockboxen

  • Offenstall

  • Mindestens 12h am Tag in der Herde draußen

  • viel Lauffäche

  • Stuten/Wallachgruppe (ohne deckende Wallache)

  • reine Wallachgruppe

  • Reithalle 20x60 mit Bewässerungsanlage

  • Reitplatz 30x60

  • Ausreitgelände direkt ab Hof

  • Solarium

  • Warmwasserwaschplatz

  • Beheizte Sattelkammer

  • Reiterstübchen mit Küche und Sitzecke

  • beheizte Toilette

  • Eigener Spind für jeden Einsteller

  • Kostenloser Anhängerstellplatz

  • Hunde an der Leine willkommen

  • Kostenreduktion durch Mitarbeit möglich